„Das Gute entsteht nur, wenn wir handeln.“

Vielen herzlichen Dank für euren grossen Einsatz

„Das Gute entsteht nur, wenn wir handeln.“

Diese Aussage beschreibt Freiwilligenarbeit treffend. In diesem Jahr waren zahlreiche Swiss Volunteers im Auftrag der Schweizer Gasbranche aktiv. Ohne ihre Unterstützung wären viele Veranstaltungen nicht möglich gewesen. Wir möchten allen Helfer:innen ein riesengrosses Dankeschön aussprechen und einen Einblick in das geben, was durch ihr Engagement möglich wird.

Warum Bioabfall sammeln?
Bei mehreren Veranstaltungen wurden Speise- und Rüstabfälle sowie verbrauchtes Frittieröl in Bioabfalltonnen gesammelt. Biogener Abfall ist ein wertvoller Rohstoff für die Produktion von Biogas, das einen wichtigen Beitrag zur CO2-neutralen Energieversorgung der Schweiz bis 2050 leistet.

Swiss Volunteers für Biogas
An verschiedenen Events waren 202 Swiss Volunteers als „Recycling Heroes“ im Einsatz. Sie übernahmen das Abfallmanagement und trugen so zum Umweltschutz bei. Um als Recycling Hero tätig zu werden, absolvierten sie eine spezielle Ausbildung. Sie stellten Bioabfalltonnen auf, kontrollierten deren Inhalt und organisierten den Transport zur Biogasanlage. Insgesamt wurden 196 Tonnen Bioabfall und 27 Tonnen Frittieröl zu Biogas verarbeitet und ins Gasnetz eingespeist. So konnte die Umweltbelastung gesenkt und der Wertstoffkreislauf geschlossen werden.

Veranstaltungen sind ohne freiwillige Helfer:innen oft nicht möglich 

Auch eine klimaneutrale Energieversorgung in Zukunft wird nur durch das Zusammenspiel verschiedener Energieträger erreicht. Die Gaswirtschaft strebt an, bis 2050 die Gasversorgung mit klimaneutralen Gasen wie Biogas, synthetischem Methan und grünem Wasserstoff sicherzustellen. Diese Gase werden insbesondere Erdgas in der Industrie und im Wärmebereich ersetzen und neue Anwendungsmöglichkeiten im Schwerverkehr bieten.

Es ist der gemeinsame Wille, der Veränderung bewirken kann. Seit 14 Jahren unterstützt die Gasbranche die Helfermanagement-Plattform Swiss Volunteers und fördert das Engagement der Freiwilligen. Nur durch das Bewusstsein für unsere kollektive Verantwortung kann Veränderung im Umgang mit Gütern und Abfällen im Alltag stattfinden. Ein herzliches Dankeschön an alle Swiss Volunteers, die sich mit Herzblut für das Gemeinwohl und die Umwelt einsetzen.

Created on 02. December 2024

Schliessen

Subscribe to newsletter

Stay informed at all times! Register now for the Volunteers’ Newsletter: